Pferdegestützte Psychotherapie

Traumatherapie

Heilung in der Begegnung mit dem Pferd

In meiner Praxis für Psychotherapie in Münster biete ich die Pferdegestützte Psychotherapie.

 

Die Begegnung mit einem Pferd führt zu achtsamer und geschützter therapeutischer Begleitung. Pferde reagieren unmittelbar, ehrlich und sensibel – so entstehen einzigartige Momente der Selbstwahrnehmung, Klarheit und inneren Stärke. 

 

In der Verbindung mit dem Therapiepferd finden sich Wege, Blockaden zu lösen und neue heilende Perspektiven zu gewinnen.

 

Ich selbst arbeitete seit über 20 Jahren mit Pferden und Menschen. Mit dem Einzug des Therapiepferdes Rapunzel ist es mir möglich, diese Arbeit auch therapeutisch anzubieten. 

 


»Du darfst so sein,

wie du jetzt gerade bist.«  


Seit 2022 mit an Board

Therapiepferd Rapunzel

 

Seit 2022 ist das Therapiepferd Rapunzel festes Teammitglied in meiner Praxis. 

 

Besonders in der therapeutischen Begleitung von Menschen mit traumatischen Erfahrungen ist Rapunzel mittlerweile nicht mehr aus meiner Traumarbeit wegzudenken. 

 

Ich schätze ihre Geduld und Offenheit im Umgang mit Trauma-Betroffenen. Und auch wenn sie ihren eigenen Willen hat, geht sie achtsam und neugierig auf neue Begegnungen mit Menschen zu. 

 

 

Rapunzel's besondere therapeutische Eigenschaften

  • geduldig
  • offen und interessiert
  • neugierig
  • mit eigenem Willen
  • achtsam
  • gerne im Kontakt
  • ein Therapiepferd mit »mütterlichen Qualitäten«

Die Geschichte von Rapunzel

Rapunzel war 8 Jahre alt, als sie zu mir kam. Ich suchte ein liebes Pferd, wieder eine Stute, nachdem meine alte Stute Carmen, die bei mir 31 Jahre alt wurde und die seit ihrem 2. Lebensjahr bei mir "wohnte" leider gestorben war. 

 

Von Bekannten erfuhr ich damals, dass jemand ein Pferd aus Polen abgeben wollte, der Grund war undurchsichtig. Leider stellte sich heraus, dass Rapunzel in Polen als Fahrpferd und als Zuchtstute eingesetzt wurde und aus nicht bekannten Gründen dafür nicht mehr gut genug war.

 

In einem großen Sammel-LKW mit anderen Verkaufspferden wurde Rapunzel nach Deutschland transportiert. Ich vermute, dies war eine sehr traumatische Erfahrung für sie, plötzlich weg aus ihrem vertrautem Umfeld.

 

Was ich damals nicht wusste: Rapunzel litt unter einer Automimmunkrankheit, eine allergische Reaktion auf den Biss der weiblichen Kriebelmücke. Schwellungen und sehr starker Juckreiz, besonders an Schweif und Mähne führen dazu, dass sich das erkrankte Pferd sehr stark Mähne und Schweif abscheuert, oft mit blutigen Wunden. Auch die Flanken und Ellenbogen sind stark betroffen. 

RAPUNZEL WIRD GESUND GEPFLEGT

Ich mochte Rapunzel auf den ersten Blick, spürte ihr Leid und wollte ihr ein besseres Leben ermöglichen. Das bedeutete: weg von den Mücken, keine Stallhaltung 24/7, Aktivierung ihres Stoffwechsels und Einleitung von heilenden Entgifungs-Prozessen durch Kräutern, gesundem Futter und richtiger Hautpflege.

DIE ERSTEN SCHRITTE ALS THERAPIEPFERD

Rapunzel zeigte therapeutische Fähigkeiten und setzte ihre menschenbezogenen therapeutischen Fähigkeiten im pferdegestützten Coaching /Training/ Persönlichkeitsentwicklung/ ein, frei und freiwillig. 

RAPUNZEL WIRD FAMILÄR

Als Rapunzel 16 wurde, zeichnete sich eine Veränderung für sie ab. In meinem Leben gab es damals viele persönliche Veränderungen: Partnerschaft, Wohnsitz und berufliche Spezialisierung wechselten. Für Rapunzel bedeutete das: viel weniger Aufmerksamkeit, als sie gewöhnt war und als sie brauchte. Ich selbst wurde meinem Anspruch für Rapunzel-Zeiten nicht gerecht.

 

Eine gute Freundin von mir, die schon immer "ein Auge auf Rapunzel geworfen" hatte, weil sie eine besondere Verbindung zu ihr hatte, bot an, Rapunzel zu sich in ihre Familie zu nehmen.

 

Das Versprechen meiner Freundin, sich bei mir zu melden, sobald sie Rapunzel aus Gründen nicht mehr gerecht werden kann, war das letzte I-Tüpfelchen, dass ich mich räumlich von Rapunzel trennte.

 

Kurz: Alles fügte sich wunderbar. Rapunzel hatte ein neues Zuhause mit liebevoller Familienanbindung, meine Freundin hatte endlich Rapunzel in ihrer Nähe und ich konnte meine Verbindung zu Rapunzel halten, ohne schlechtes Gewissen, dass ich zu wenig Zeit für sie habe.

WILLKOMMEN RAPUNZEL

Ende 2024, Rapunzel war mittlerweile 22 Jahre alt, hatte meine Freundin im Laufe der Jahre ihre Familie ausgebaut. Mit mittlerweile 3 Kindern konnte sie sich nicht mehr ausreichend um Rapunzel kümmern. 

 

So kam Rapunzel zurück zu mir und feiert nun ganz offiziell ihre Rückkehr als Therapiepferd in meiner Praxis für Psychotherapie.

 

In der Therapiearbeit ist Rapunzel voll in ihrem Element – mit Schwerpunkt auf Traumatherapie ist sie genau die Richtige, wenn es um Geduld, Ruhe und Gelassenheit geht.

 

Herzlich willkommen und schön, dass du jetzt meine Praxiskollegin bist, Rapunzel.